Endodontie

Endodontie

Endodontie (Wurzelbehandlung)

Die Endodontie befasst sich mit der Behandlung von Infektionen im Zahnmark durch Wurzelkanalbehandlungen. Dabei wird das infizierte Zahnmark entfernt, die Wurzelkanäle werden desinfiziert und versiegelt, um den Zahn zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Zahnfunktion wiederherzustellen.



Nach einer endodontischen Behandlung ist es oft notwendig, einen Stift und eine Zahnkrone einzuplanen, um die strukturelle Stabilität des Zahns langfristig zu gewährleisten.


Un collage de trois photos des dents d'une personne montrant différents stades de carie dentaire.

Umfassender Leitfaden zur Endodontie


  • Warum eine endodontische Behandlung wählen?

    Eine endodontische Behandlung ist wichtig, um:


    Natürliche Zähne zu erhalten: Schützt Ihre Zähne bei Infektionen oder tiefen Schäden.


    Schmerzen zu lindern: Beseitigt Schmerzen, die durch Infektionen des Zahnmarks verursacht werden.


    Empfindlichkeit zu reduzieren: Verringert Zahnempfindlichkeit, indem die zugrunde liegenden Ursachen behandelt werden.


    Extraktionen zu vermeiden: Verhindert eine Zahnentfernung durch direkte Behandlung der Infektion.


    Funktion wiederherzustellen: Stellt das normale Kauen und die Ästhetik Ihres Lächelns wieder her.


  • Symptome, die eine endodontische Behandlung erfordern

    Eine Wurzelkanalbehandlung ist oft notwendig, wenn Sie folgende Symptome haben:


    Anhaltender Schmerz: Starke oder pochende Schmerzen in einem Zahn.


    Intensive Empfindlichkeit: Lange andauernde Empfindlichkeit bei heißen oder kalten Temperaturen.


    Schwellung und Entzündung: Schwellung des Zahnfleisches oder Gesichts um den betroffenen Zahn.


    Farbveränderungen: Verfärbung oder Dunkelfärbung eines Zahns.


    Sichtbare Infektion: Abszess oder Eiter um den Zahn.

  • Vorteile der endodontischen Behandlung

    Erhalt natürlicher Zähne: Schützt den geschädigten Zahn und verhindert eine Extraktion.


    Schmerzlinderung: Beseitigt Schmerzen durch Infektionen im Zahnmark.


    Funktionswiederherstellung: Stellt die normale Kaukapazität wieder her.


    Vermeidung von Komplikationen: Verhindert die Ausbreitung der Infektion auf andere Zähne.


    Erhaltung der Ästhetik: Bewahrt die Integrität des Lächelns durch Erhalt des natürlichen Zahns.

  • Prognose bei stark infizierten oder beschädigten Zähnen

    Wenn ein Zahn eine endodontische Behandlung benötigt und stark infiziert oder beschädigt ist, deutet dies oft darauf hin, dass die Zahnstruktur und/oder das umliegende Gewebe stark beeinträchtigt sind.


    Selbst nach einer Wurzelkanalbehandlung kann die Langzeitprognose unsicher sein, besonders bei starker Infektion oder schweren strukturellen Schäden.


    Ein Erfolgsausblick von 50 % bis 70 % über fünf Jahre zeigt, dass trotz der Bemühungen, den Zahn zu retten, ein gleiches Risiko besteht, dass der Zahn aufgrund von Komplikationen versagen könnte, wie:


    • einer erneuten Infektion,
    • einem Zahnbruch,
    • einem Knochenabbau,
    • oder Schwierigkeiten beim vollständigen Verschluss des Wurzelkanals.

    Zahnärzte können eine endodontische Behandlung empfehlen, um den Zahn zu retten, doch eine solche Prognose weist darauf hin, die Situation langfristig genau zu beobachten und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen (z. B. Extraktion und Ersatz durch ein Implantat), falls sich der Zustand nicht verbessert.

Share by: